Diese Woche war viel los, gearbeitet, Hausarbeit geschrieben, die erste Note vom Master-Studium erfahren - und orangefarbene Blätter geguckt.
Highlight der Woche: Die Marketing-Klausur-Note - aber das BWL-Ergebnis werdet ihr nicht in dieser Kategorie finden
Lowlight der Woche: Kalt, bitch?!?
Heute Abend freue ich mich auf den Besuch einer tollen Freundin, Kino und Mädelskram, am Samstag wird die Innenstadt unsicher gemacht, abends mit Freunden Trüffelpizza im H'ugo's gegessen und dann Katherine Jenkins gelauscht - I like!
Freitag, 15. Oktober 2010
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Wies'n überstanden?!



Kaum hat sich die Fläche auf der Theresienwiese geleert, rauscht der Herbstwind durch die orangefarbenen Blätter. Die Kälte kriecht in Ballerinas, Pumps und Stoffschuhe, als wolle sie damit dezent sagen: raus mit den Winterstiefeln.
Die Zeit huscht nur so dahin - war es nicht vor zwei Wochen, als man noch mit schwingendem Dirndl und Zuckerwatte über die Wiesn schlendern konnte, die nach gebrannten Mandeln duftende Luft beim Kettenkarusell fahren durch die Haare streifte und ganz München so adrett wie selten aussah?
Kaiserwetter für den Bayrischen Event des Jahres - wir sehen uns dann 2011 wieder.
Denn die Schokobananen, Maßkrüge, Hendl, Kaiserschmarrnteller und Brotzeitbretteln sind schon wieder vorprogrammiert und warten auf glatt gebügelte Dirndl-Schürzen, fesche Lederhosn und Ausnahmezustand.
Dienstag, 12. Oktober 2010
Dom & Andy
Nachdem ich vor einer Weile die nonchalant am Boden abgestellten, an der Wand lehnenden original Christos vom Reichstag in der Berliner Wohnung eines Freundes bewundert habe (und mir gewünscht hätte, sie wären mein), habe ich beschlossen: Kunst muss her. Außergewöhnliche, überraschende Kunst.
Die Suche hatte noch nicht einmal begonnen, da bin ich unverhofft über mein erstes Investitionsobjekt gestolpert:

In Andy-Warhol-Manier knallt das Design, was die Farben hergeben. Das klassische goldene Etikett des Vintage 2000 hat für diese limitierte Edition Pause. Klassik trifft auf Pop. Dom Pérignon hat viele Fans. So sagt beispielsweise Karl Lagerfeld:
"I see Dom Pérignan as pure fun, somewhat politically incorrect, but full of euphoria and laughter - a privileged moment which passes like youth passes, but without this grave or solemn connotation that Champagne can have when it is served at great occasions. That's luxury, too, when it is accepted whitout any complexes."
Onlineshop sei dank müsste die JetSet-Brause demnächst auf dem Weg zu mir sein, nur: welche Flasche wird es wohl werden?
Die Suche hatte noch nicht einmal begonnen, da bin ich unverhofft über mein erstes Investitionsobjekt gestolpert:

In Andy-Warhol-Manier knallt das Design, was die Farben hergeben. Das klassische goldene Etikett des Vintage 2000 hat für diese limitierte Edition Pause. Klassik trifft auf Pop. Dom Pérignon hat viele Fans. So sagt beispielsweise Karl Lagerfeld:
"I see Dom Pérignan as pure fun, somewhat politically incorrect, but full of euphoria and laughter - a privileged moment which passes like youth passes, but without this grave or solemn connotation that Champagne can have when it is served at great occasions. That's luxury, too, when it is accepted whitout any complexes."
Onlineshop sei dank müsste die JetSet-Brause demnächst auf dem Weg zu mir sein, nur: welche Flasche wird es wohl werden?

Abonnieren
Posts (Atom)